Tickets für Mary Roos & Wolfgang Trepper Mehr Nutten, mehr Koks – scheiß auf die Erdbeeren! 18.09.23 in Braunschweig, Festival KulturImZelt - Großes Zelt
Tickets – Mary Roos & Wolfgang Trepper Braunschweig
Platzierte Tickets/Best-Place Buchung
Preiskategorie | Preis | Anzahl | |
---|---|---|---|
1. Preiskategorie | 49,10 € | ||
2. Preiskategorie | 45,80 € | ||
3. Preiskategorie | 42,50 € | ||
Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan |
Karten | Preis | |
---|---|---|
Mary Roos & Wolfgang Trepper - 1. Preiskategorie | 49,10 € | |
Mary Roos & Wolfgang Trepper - 2. Preiskategorie | 45,80 € | |
Mary Roos & Wolfgang Trepper - 3. Preiskategorie | 42,50 € |
Informationen
Nach dem großen Erfolg und 150.000 Zuschauer bei „Nutten, Koks und frische Erdbeeren!“ haben sich Mary Roos auf dem Altenteil und Wolfgang Trepper im Anti-Aggressionskurs so gelangweilt, dass sie viele traurige Briefe schrieben.
Mary wollte wissen: Wie geht’s eigentlich Peter Alexander, was macht denn Ibo so, wann kann Marianne Rosenberg einen Führerschein machen?
Wolfgang dachte über alte Sachen aus dem Fernsehen nach: Wann kommt der Hustinettenbär, wo sind die Pferde der Shiloh-Ranch geblieben und wer hat an der Uhr gedreht?
Und dann haben sie beschlossen – immer weiter, weiter, weiter! Und weil Mary die Karriere als Sängerin an den Nagel gehängt hat, kommt sie jetzt wieder auf die Bühnen der deutschen Theater zurück.
Die Karriere der Grand-Prix-Teilnehmerin Mary Roos begann bereits mit neun Jahre, als sie von einem Plattenproduzenten während eines Festes in ihrer Heimat entdeckt wurde. Ihre ersten Singles veröffentlichte sie noch unter ihrem bürgerlichen Namen Rosemarie Schwab. Da englisch klingende Namen in den 60er und 70er Jahren in Mode waren, wandelte sie geschickt ihren Vornamen in den Künstlernamen Mary Roos ab. Ihr vielfältiges Repertoire enthält neben Schlagern auch Pop- und portugiesische Songs sowie Chansons von Brel.
Wolfgang Trepper, ehemaliger Moderator und Chef vom Dienst des Lokalsenders Radio Duisburg. Er brachte bisher mehr als 20 Programme auf deutschsprachige Bühnen, in denen er auch gesellschaftskritische und literarische Themen aufgreift. Pro Jahr kommt Wolfgang Trepper auf nahezu 280 Live-Auftritte in ganz Deutschland.
Das neue Programm bietet ein Gag-Feuerwerk zwar auf Kosten diverser Schlagersänger, die aber erkennbar liebevoll durch den Kakao gezogen werden – es gibt noch so viel Neues aus Hitparade und Disco zu erzählen, die alten Zeiten liegen wieder aufgeschlagen da. Ob Ben Zucker oder Jürgen Drews, Wincent Weiss oder Roy Black, Johannes Oerding oder Jürgen Marcus, Helene Fischer oder Lolita, tot oder lebendig: Alle können sich auf was gefasst machen.
„Begeisterungs-Modus an – jedem humorvollen Schlagerfreund sei die Tournée nur wärmstens ans Herz gelegt!“ (Smago)