
Tickets für Max Giesinger 04.09.25 in Braunschweig, Festival KulturImZelt - Großes Zelt
Tickets – Max Giesinger Braunschweig
Karten | Preis | |
---|---|---|
Max Giesinger - 1. Preiskategorie | 57,60 € | |
Max Giesinger - 2. Preiskategorie | 54,30 € |
Informationen
Vom Straßencafé auf die großen Festivalbühnen – die musikalische Reise von Max Giesinger ist eine echte Erfolgsgeschichte. Der gebürtige Karlsruher begann früh, eigene Songs zu schreiben, spielte sich durch die ersten Jahre noch ohne Plattenvertrag quer durchs Land – mit Gitarre, Rucksack und einer großen Portion Durchhaltevermögen. Der große Durchbruch kam 2016 mit dem Hit „80 Millionen“ auf seinem Album „Der Junge, der rennt“.
Der Albumtitel ist immer noch Programm: Der Mann ist deutlich mehr unterwegs als zu Hause – zu Fuß auf dem Weg durch Hamburg, allein auf fremden Kontinenten, mit seinen Jungs auf großen Bühnen.
Die Single „Menschen“ stellte den Auftakt für sein neues Album dar. Mit Stücken, die an einen Roadtrip erinnern, der nicht geradlinig ist, ungeplant, mit Zwischenstopps und mit Max als Reiseführer dieses Trips.
„Es ist schon irre, wie unterschiedlich wir ticken“, sagt Max, „jeder sieht die Welt aus seiner eigenen Perspektive, es ist, als gäbe es acht Milliarden Versionen der Erde.“ Aber trotzdem, auch das hat Max festgestellt, eint uns doch dieselbe Ausgangslage. „Wir träumen alle von der besten Version von uns selbst, wir arbeiten an ihr, wir scheitern und hoffen und lernen jeden Tag ein bisschen mehr, wer wir sind“. Und stehen doch immer auch im Abgleich mit anderen. „Und das gilt universell, für jeden auf der Welt. Ich finde das faszinierend.“
Daher ist das neue Album nicht nur eine Sammlung neuer Songs, sondern ein zeitloser Appell an die Menschlichkeit, verbunden mit der Einladung, sich selbst und andere mit allen Fehlern und Stärken anzunehmen. „Menschen“ ist ein Roadtrip, auf dem man Max Giesinger unbedingt begleiten sollte.
„Schnell wird deutlich, dass der erfolgreiche Künstler mit mehr als 1,5 Millionen verkauften Tonträgern niemand ist, der nur ein Programm abspult. Vielmehr gibt er sich nahbar, sympathisch, menschelnd.“
- Kulturfeder.de, Dominik Lapp