
Tickets für Dietmar Wischmeyer Wischmeyers Zeltmission 2025 21.08.25 in Braunschweig, Festival KulturImZelt - Großes Zelt
Tickets – Dietmar Wischmeyer Braunschweig
Karten | Preis | |
---|---|---|
Dietmar Wischmeyer - 1. Preiskategorie | 40,00 € | |
Dietmar Wischmeyer - 2. Preiskategorie | 36,70 € | |
Dietmar Wischmeyer - 3. Preiskategorie | 33,40 € |
Informationen
WISCHMEYERS ZELTMISSION ist die freiwillige Impfung gegen den täglichen Wahnsinn. Sie wirkt sofort und mobilisiert die Antigene der Vernunft in fast jedem von uns. Lasst uns zusammen zwanzig Jahre Kampf gegen das Reich der Bekloppten und Bescheuerten feiern!
Die aktuelle Abrechnung mit den Menschen um uns herum und deren Meinungen. Die Gegenwart gebärt immer wieder Absonderlichkeiten, von denen wir in unseren schlimmsten Albträumen bisher verschont geblieben sind: Erbsenschlorze vergiftet unseren Kaffee, in der Autowerkstatt stranden wir an der Dialogannahme und auf der Suche nach dem eigenen Ich bergen wir einen grausigen Fund. Wie halten wir das nur aus?
Geben Sie sich alles auf einmal und Sie sind für den Rest des Jahres erlöst!
Bekannt wurde Wischmeyer insbesondere durch seine bitterbösen Figuren wie „Günther, den Treckerfahrer“ oder die „Bekloppten & Bescheuerten“. Seine scharfzüngigen Kolumnen und bissigen Analysen der Gesellschaft fanden über Jahrzehnte ihren Weg in Radio, Fernsehen und Printmedien. Besonders durch seine Arbeit für Radio ffn, den WDR und seine regelmäßigen Auftritte bei der „heute-show“ ist er einem breiten Publikum bekannt.
Mit seinem Programm WISCHMEYERS ZELTMISSION zieht er Jahr für Jahr durch die Republik, um den Wahnsinn des Alltags in messerscharfe Worte zu fassen. Mit einem unverkennbaren Mix aus Sarkasmus, schwarzem Humor und analytischer Treffsicherheit bringt er das Publikum zum Lachen und zum Nachdenken.
Dürfen wir vorstellen? Dietmar Wischmeyer: Ein Chronist des deutschen Absurditätenkabinetts, der seit Jahrzehnten den Finger in die Wunde legt – und das stets mit einem Lächeln im Gesicht.
„Das Publikum lachte herzhaft über seine pointierten Beschreibungen von Eheleben, Urlaubserlebnissen und der ständigen Suche nach dem Besonderen im Alltag. Trotz der überspitzten Darstellung blieben Wischmeyers Beobachtungen stets nah an der Realität, was den Erfolg seiner „Zeltmission“ ausmachte.“
- Celler Presse